Go Back

Schokokuchen mit Sahne und Erdbeeren - vegan & glutenfrei

Kochutensilien

  • Runde Backform ca 23 cm Durchmesser

Zutaten

  • 300 g Sojadrink ungesüßt
  • 50 g Sonnenblumenöl
  • 150 g Rohrohrzucker
  • 300 g glutenfreies Mehl für Kekse und Kuchen z.B. Schär
  • 1 1/2 TL Weinsteinbackpulver
  • 1 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 30 g Backkakao Pulver
  • 100 g frische Erdbeeren
  • 1 Becher vegane Schlagsahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 1 Päckchen Zitronenabrieb optional

Anleitungen

Anleitung für den Thermomix®

  • Ofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen. Backform mit Backpapier auslegen.
  • Sojadrink, Sonnenblumenöl und Zucker in den Mixtopf geben. Für 3 Sekunden/ Stufe 3 verrühren.
  • Glutenfreies Mehl,Backpulver, Natron, Salz und Kakao dazugeben. Mit eingesetztem Spatel 15 Sekunden/ Stufe 3,5/ Linkslauf vermengen. Es sollte eine homogene Masse entstanden sein. Eventuelle Mehlnester vorsichtig mit dem Spatel unterrühren. Nicht zu viel im Teig rühren.
  • Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Förmchen verteilen und auf mittlerer Schiene für ca 25 – 30 Minuten backen. Mit Stäbchentest prüfen, ob der Teig fertig ist.
  • Fertigen Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, anschließend auf einem Kuchegitter komplett abkühlen lassen. (Erst dann die Sahne darauf verteilen, sonst fließt sie weg.)
  • Schlagsahne mit einem Päckchen Sahnesteif schlafen, bis sie fest wird. Zitronenabrieb dazugeben und auf dem komplett abgekühlten Kuchenvereilen.
  • Mit kleingeschnittenen Erdbeeren dekorieren und entweder gleich servieren, oder in den Kühlschrank bis zum Verzehr stellen.

Anleitung ohne Thermomix®

  • In eine große Rührschüssel Sojadrink, Sonnenblumenöl, Zucker geben und alles mit einem Rührbesen vorsichtig verrühren.
  • In einer zweiten Schüssel das glutenfreie Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Kakao kurz vermengen und mit einem Rührbesen vorsichtig unter die flüssigen Zutaten mischen. Nicht zu viel im Teig rühren. Weiter, siehe oben.

Notizen

Der Kuchenboden schmeckt frisch gebacken am besten. Wenn er erst am nächsten Tag gegessen werden soll, dann bitte den Kuchen luftdicht aufbewahren und erst kurz vor dem Servieren mit der Sahne und den Erdbeeren dekorieren.
Der Kuchen ist auch als Rührkuchen toll. Bei Kindergeburtstagen kann er prima mit Schokoguss und veganen Schokolinsen dekoriert werden.