Ofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen. Backblechen mit Backpapier auslegen.
Ca 100 g Sauerkirschen aus dem Glas entnehmen und gut abtropfen lassen.
Sojadrink, Sonnenblumenöl, Agavendicksaft in den Mixtopf geben.
Rohrohrzucker, Backpulver, Natron, Salz und glutenfreies Mehl dazugeben und mit eingesetztem Spatel 20 Sekunden/ Stufe 3/ Linkslauf vermengen. Es sollte eine homogene Masse entstanden sein. Eventuelle Mehlnester vorsichtig mit dem Spatel unterrühren. Nicht zu viel im Teig rühren. Die Konsistenz sollte wie bei einem Rührteig sein.
Ein Drittel des Teiges in eine Schüssel geben und mit 1 EL Backkakao verrühren.
Hellen Teig in das vorbereitete Backblech geben. Den Schokoladenteig, mit einem Esslöffel, darauf in Klecksen verteilen und mit einem Zahnstocher leicht unterheben.
Kirschen und Mandelblättchen auf dem Teig verteilen.
Auf mittlerer Schiene für ca 20-25 Minuten backen. Mit Stäbchentest prüfen, ob der Kuchen fertig ist.
Zum Abkühlen: Den fertigen Kuchen mithilfe des Backpapiers vorsichtig aus der Form heben und auf ein Kuchengitter legen.
Ohne Thermomix: Bitte die Zutaten abwiegen und in einer Rührschüssel den Teig mit einem Schneebesen anrühren. Weiter der Anleitung folgen ab Punkt 5
Notizen
Gern könnt ihr die Milchalternative eurer Wahl verwenden, aber bitte eine ungesüßte Variante, damit es nicht zu süß wird.